EXPERTISEFELDER

Screenshot 2024-08-14 130301

Kundenerlebnis ESG – der blinde Fleck der Banken

ESG-Investitionen sind bislang stark regulatorisch getrieben. Mit unserem neuen Ansatz zeigen wir den vertrieblichen Nutzen und die Hebel von ESG im Kundengeschäft auf. ESG ist ein omnipräsentes Thema in Banken und Sparkassen, wird aber stark aus regulatorischer Sicht betrachtet. Aber…
zvk

Kundenzustimmung für Instant Payment nutzen, um Girostrategie neu zu denken

Wegen Instant Payment empfehlen die Verbände bis Oktober 2025 AGBs anzupassen und von allen Girokunden eine Zustimmung einzuholen. Wir helfen Ihnen dabei, mehr daraus zu machen. Seit dem BGH-Urteil zum AGB-Änderungsmechanismus müssen alle Banken und Sparkassen Zustimmungen im Kundengeschäft einholen.…
Marktbearbeitung

Marktbearbeitung in der Multikanalwelt: zwei Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Der Wunsch der Kunden ist eindeutig: Sie möchten die Kanäle für die Geschäftsbeziehung mit ihrer Bank je nach persönlicher Lebenssituation frei wählen können In der aktuellen großen IM-Privatkunden-Studie 2022 bezeichnen sich 56 % der Kunden als Multikanalkunden. Aufgrund der vielen…
cci

Sie schätzen Ihre Kunden? Wir messen es gerne gemeinsam mit Ihnen.

 „Der Kunde im Mittelpunkt“ – Formulierungen wie diese lassen sich bei vielen Banken und Sparkassen finden. Doch spüren die Kunden das auch? Investors Marketing hat die erste umfassende Kennzahl entwickelt, die Kundenzentrierung empirisch misst und aus der sich unmittelbare Handlungs­felder…
Screenshot 2024-08-14 130301

Energetische Sanierung als echte Chance für das Baufi-Geschäft!

Energetische Sanierung ist aktuell ein Top­Thema für Banken und Sparkassen – Content­Marketing bringt es auf ein neues Level. Energetische Sanierung ist derzeit allgegenwärtig. Das Engagement rund um Klimaschutz und Sanierung von Bestandsgebäuden ist weit mehr als ein kurzfristiges Trendthema: Es…
vm

Vertriebsmanagement der Zukunft

Unter dem Motto „Jedem Kunden das richtige Produkt, zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Kanal“ haben die beiden großen Verbünde einen Transformationsprozess von einer beraterzentrier- ten, kampagnengetriebenen Kundenansprache hin zu einer datengetriebenen, automatisierten Ansprache angestoßen. In Zeiten von anhaltendem Beratermangel…
einlagen

Zeitenwende im Passivgeschäft – Strohfeuer oder strategische Chance?

Margen von über 200 BP kennt ein Großteil der Banker überhaupt nicht mehr aus dem Einlagengeschäft. Ohne Übertreibung kann hier von einer Zeitenwende gesprochen werden. Zinskonditionenbeiträge im Passivgeschäft sind seit Kurzem wieder wichtige Ertragssäulen für Banken und Sparkassen. Aber: Wer…
einlagen

Einlagenzinsen und Wertpapiergeschäft darf kein Entweder-oder sein!

Auch wenn es endlich wieder Zinsen gibt, wäre es fatal, jetzt den gesamten vertrieblichen Fokus auf das Einlagengeschäft zu legen. Die Vergangenheit hat oft genug gezeigt, dass Preiskämpfe die Margen auf der Passivseite schnell dahinschmelzen lassen.   Wie in der…
zvk

Zahlungsverkehr positiv gestalten. Für Sie und für Ihre Kunden.

Das Girokonto ist heute immer noch Dreh- und Angelpunkt der Kundenbeziehung. Kein Finanz- produkt hat eine höhere Durchdringung und spiegelt Veränderungen im Nutzungsverhalten besser wider: Mobile Banking und Payment sind auf dem Vormarsch und digitale Prozesse zur Kontenverwaltung werden von…
einlagen

Zukunft Wertpapiergeschäft – sprechen Sie mit Ihren Kunden. Und mit uns

Alle Geldanlageprodukte in einem kunden- und marktphasenorientierten Beratungsansatz ansprechen und in bedarfsgerechte Depotlösungen überführen – darauf kommt es jetzt an.   In den letzten 10 Jahren war „buy and hold“ ein Erfolgsgarant für alle Kunden mit Liquidität zur Geldanlage. Die…
leadership

Bereit für die Zukunft? Machen Sie den Vertriebs-Check-up

In der Softwarenutzung sind Updates eine Selbstverständlichkeit. Und wie sieht es im Vertrieb aus? Getrieben durch neue Technologien und neue Wettbewerber ändert sich auch das Verhalten Ihrer Kunden. Als Manager der Kundenschnittstelle befindet sich gerade der Vertrieb in einem sich…
baufi

Baufi-Geschäft im neuen Marktumfeld – nur sichern oder auch ausbauen?

Der Baufinanzierungsmarkt hat sich 2022 stark verändert, wie Kunden, Banken und Vermittler erfahren mussten 10 Jahre wachsendes Neugeschäftsvolumen, sinkende Zinsen und Nachfrageüberhang nach Immobilien haben sich 2022 gedreht. Hochgeschnellte Zinsen, Inflation und gestiegene Energiekosten schlagen sich in stark rückläufigem Neugeschäft…
Blog-Beiträge laden...