-
Mehr Erfolg im Baufinanzierungsvertrieb
Das Beispiel der Sparkasse Südholstein zeigt: Seit Einführung der Plattformlösung FINMAS im Einsatz als offene Beratung sind Margen und Absatz im Baufinanzierungsgeschäft deutlich gestiegen. Dazu veröffentlicht die SparkassenZeitung einen Beitrag von Dr. Klaus Schüler und Marc Aubrecht. ZUM BEITRAG8. Januar 2021 -
IM-Firmenkundenstudie 2020: Niedrige Kundenzentrierung von Regionalbanken erhöht Abwanderungsgefahr
Im Firmenkundengeschäft sind die Regionalbanken Marktführer bei Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von bis zu einer Million Euro. Bei der Kundenzufriedenheit erreichen Sparkassen und Volksbanken Raiffeisenbanken jedoch den niedrigsten Wert. Dabei unterhalten Firmenkunden durchschnittlich zwei Kontobeziehungen zu unterschiedlichen Instituten, wodurch…8. Oktober 2020 -
Ankerpunkt Privatgirokonto: Die Kundenschnittstelle sichern und mehr Ertrag durch Kundenzentrierung erzielen
Wussten Sie, dass 28% der Kunden von Banken und Sparkassen Girokonten bei mehreren Anbietern besitzen? Was bedeutet das für den Wettbewerb und die Kundenbeziehung, insbesondere wenn neue Anbieter wie zum Beispiel Google oder Apple mit datengetriebenen Geschäftsmodellen auf den Markt…21. Juli 2020 -
IM-Privatkundenstudie 2020: Zukunftsperspektiven Privatkundengeschäft 2025
Für unsere IM-Privatkundenstudie 2020 „Zukunftsperspektiven Privatkundengeschäft 2025 – Was Kunden denken und wie Banken handeln sollten“ haben wir 2.000 Finanzentscheider in Deutschland im März 2020 befragt. Wir formulieren Thesen für das Privatkundengeschäft 2025 und vertiefen drei zentrale Handlungsempfehlungen: Die Stärkung…21. Mai 2020 -
Preisanpassungen erfolgreich gestalten
Wie das Beispiel der Sparkasse Oberhessen zeigt, ist beides möglich: Erträge aus Girokonten und gleichzeitig die Kundenbindung steigern. Dazu veröffentlicht die SparkassenZeitung einen Beitrag von Thomas Wollmann und Frank Dehnke. BEITRAG AUF SPARKASSENZEITUNG.DE20. Mai 2020 -
Vom Girokonto zum Öko-Bezahlsystem
In einem Beitrag für die Börsen-Zeitung erläutert Dr. Oliver Mihm, dass die Ertragssteigerung im Zahlungsverkehr für Sparkassen essenziell ist: „Es gilt, ein Öko-Bezahlsystem zu etablieren, das Privat- und Firmenkunden alle Zahlungsprozesse bietet.“ BEITRAG AUF BÖRSEN-ZEITUNG.DE17. April 2020 -
Baufinanzierung – der Trend geht zur Plattform
Das Magazin „bank und markt“ (Heft 4/2020) veröffentlicht einen Beitrag von Dr. Oliver Mihm und Hendrik Pelckmann über Baufinanzierungen: „In fünf Jahren dürfte jede zweite Baufinanzierung in Deutschland über eine Plattform abgeschlossen werden.“ BEITRAG AUF KREDITWESEN.DE15. April 2020 -
Den Corona-Schock im Provisionsgeschäft vermeiden
Auf dem Fachportal Springer Professional rät Dr. Oliver Mihm im Zuge der Corona-Krise zu mehr Kommunikation im Wertpapiergeschäft: „Eine klare Leitlinie ermöglicht den Beratern ein offenes Kundengespräch und stärkt ihnen den Rücken.“ BEITRAG AUF SPRINGER PROFESSIONAL.DE2. April 2020 -
Die nächsten Erben sind Digital Natives
Es wäre ein Fehler zu glauben, Digital Natives hätten noch keine Relevanz für das Private Banking. Zwar muss das traditionelle Geschäftsmodell noch eine Zeit lang fortgeführt werden. Zugleich dürfen es die Anbieter nicht versäumen, parallel dazu neue Geschäftsmodelle für die…18. September 2019
Weitere laden…