Weitere laden…
  • Maue Sparzinsen – Kunden zunehmend unzufrieden

    Die Zeitschrift DER PLATOW Brief berichtet darüber, dass Sparkassen und Volksbanken vor rauen Zeiten stehen – denn andere Institute bieten ihren Kunden zum Teil deutlich höhere Zinsen. Dies hat Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit: Laut der aktuellen Privatkundenstudie 2024 von Investors…
  • Privatbanken führen bei Spareinlagen

    Das Handelsblatt berichtet darüber, dass die Kundeneinlagen bei privaten Geldhäusern seit Sommer 2022 weitaus kräftiger gestiegen sind als bei Sparkassen und Volksbanken. Seit dem Ende der Negativzinsphase vor zwei Jahren haben Spareinlagen für die Geldhäuser deutlich an Bedeutung gewonnen. Gemessen…
  • Darum ist der Kampf um deutsche Spareinlagen so attraktiv

    Das Handelsblatt berichtet darüber, dass sich deutsche Banken auf mehr Wettbewerb im Privatkundengeschäft einstellen müssen – und besonders auf einen zunehmenden Kampf um Kundeneinlagen. Mit JP Morgan und BBVA kommen zwei ausländische Digitalbanken nach Deutschland. Sie dürften hohe Zinsen bieten,…
  • Sparkassen senken Tagesgeldzinsen – dabei sind die meist ohnehin mickrig

    Das Handelsblatt berichtet darüber, dass einige Sparkassen die Zinsen für kurzfristige Einlagen bereits wieder senken – dabei hatten die meisten Sparkassen Tagesgeldzinsen ohnehin nur zögerlich und geringfügig angehoben. Einer aktuellen Studie von Investors Marketing zufolge sinkt angesichts der Knauserigkeit die…
  • Unerschütterliche Loyalität: Deutsche und ihre Hausbanken trotzen der Zinsversuchung

    Das Wirtschaftsmagazin InvestmentWeek berichtet darüber, dass die Mehrheit der Deutschen trotz verführerischer Zinsangebote ihrer Hausbank treu bleibt. Dies geht aus der aktuellen Studie von Investors Marketing zum Thema hervor. Demnach würden sich zwei Drittel der Deutschen von höheren Zinsen nicht…
  • Weltsparen: Perfekte Anlage-Chance oder Risiko? Das Geschäft hinter dem großen Zins-Profiteur

    Die WELT am Sonntag berichtet, dass kaum ein Unternehmen so stark von der Zinswende profitierte wie der Einlagenvermittler Weltsparen. Nun will sie mit prominenter Hilfe vor allem im Ausland wachsen. Große Diskrepanzen in den gebotenen Einlagenzinsen und attraktive Konditionen internationaler…
  • Ausblick 2024: „Das Ende der Windfall-Profits naht“

    Das Wirtschaftsmagazin finanz-szene befragte zum Start in das neue Jahr 24 Top-Consultants nach ihrem Ausblick auf das Jahr 2024. Oliver Mihm, Chef von Investors Marketing, gibt in seinem Beitrag „Das Ende der Windfall-Profits naht“ einen Ausblick auf Ertragspotentiale für Banken…
  • Wettbewerb um Kundeneinlagen zieht an

    Die Börsen-Zeitung berichtet darüber, dass die Wechselbereitschaft von Bankkunden im Zuge der gestiegenen Zinsen auf Fest- und Tagesgeld seit Jahresbeginn zugenommen hat. Dadurch stehen Banken wieder im verschärften Wettbewerb um Kundeneinlagen. Dies geht aus der aktuellen Studie von Investors Marketing…
  • Trotz Zinsangeboten: Die Deutschen halten ihrer Hausbank die Treue

    Das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet darüber, dass der Großteil der Deutschen sich von höheren Zinsen nicht von ihrer Hausbank weglocken lässt – jedenfalls bislang, denn es kommt Bewegung in den Markt. Dies geht aus der aktuellen Studie von Investors Marketing zum…