-
Die neue Ausgabe von IM Fokus ist da!
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Beispiele zur erfolgreichen Marktbearbeitung in der Multikanalwelt sowie Anforderungen an das Baufinanzierungsgeschäft in neuem Marktumfeld vor. ZUM MAGAZIN13. Dezember 2022 -
Das erste eigene Girokonto mit knapp 14 Jahren
Springer berichtet darüber, dass bereits jeder Zweite unter 16- bis 18-Jährigen über ein Girokonto im eigenen Namen verfügt. Bei der Eröffnung sind die Teenager im Durchschnitt 13,8 Jahre alt. Mit dem Online Banking starten die jungen Bankkunden in der Regel…26. Oktober 2022 -
IM-Privatkundenstudie 2022: Mehr Freude am Banking
Nur 20 Prozent der Kunden einer Sparkasse oder Bank erinnern sich an ein positives Erlebnis aus den vergangenen zwölf Monaten im Kontakt mit ihrem Finanzinstitut. Gleichzeitig steigen die Preissensibilität und die Wechselbereitschaft der Privatkunden. Wie kann die „Freude“ zurück ins…16. Mai 2022 -
Der „hybride“ Bankberater der Zukunft
Nächster Start: 26. April 2023 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*Innen ihre persönlichen Stärken zu nutzen und Kunden entlang einer individuellen „Kundenstory“ unter Einsatz von "hybriden" Kommunikationskanälen zu begleiten. Die kundenzentrierte Kommunikation und die Entwicklung konkreter Lösungsansätze sind wesentliche…10. September 2021 -
Cybersicherheit schützt neue Businessmodelle
Über die durch die Corona-Pandemie beschleunigte Digitalisierung hin zu verstärkter Nutzung von digitalen Bankleistungen berichtet das Fachmagazin Geldinstitute. Die Fachzeitschrift führt den von Investors Marketing prognostizierten Filialabbau als Beschleuniger des Trends an. ZUM BEITRAG10. Februar 2021 -
In eine neue Arbeitswelt aufbrechen
Das Bankmagazin berichtet über die Konsequenzen der Corona-Krise auf die Arbeitswelt der Finanzbranche. Zur Rolle der Berater sagt Oliver Mihm: „Bei abnehmenden Filialbesuchen müssen die Berater in Zukunft noch mehr zu Vermittlern der Regionalität werden – nur eben digital“. ZUM…1. Februar 2021 -
Grabesruhe in der Filiale
Über die Filialschließung berichtet die Süddeutsche Zeitung und zitiert die IM-Filialprognose: „Die Beratungsgesellschaft Investors Marketing glaubt, dass allein durch die Corona-Krise bis 2025 zusätzlich 3500 Niederlassungen wegfallen werden […].“ ZUM BEITRAG14. November 2020 -
Banken bauen immer mehr Geldautomaten ab
Das Handelsblatt berichtet über den durch Corona beschleunigten Abbau von Geldautomaten und zitiert Dr. Oliver Mihm: Der Kosteneffekt von Automaten ist geringer als bei Filialen „daher wird der Automatenabbau sukzessive erfolgen“. ZUM BEITRAG2. November 2020 -
Corona treibt mehr Filialkunden in digitale Kanäle
Die Börsen-Zeitung berichtet über die Privatkunden-Studie 2020 von Investors Marketing: „Wenn die Vorteile digitaler Kanäle wie Einfachheit und Schnelligkeit einmal erlebt wurden, ist davon auszugehen, dass viele Kunden nachhaltig darauf umsteigen.“ BEITRAG AUF BÖRSEN-ZEITUNG.DE19. Mai 2020
Weitere laden…
Neueste Beiträge
- Klaus Oskar Schmidt zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Investors Marketing AG gewählt
- Investors Marketing und co2online vereinen ihre Expertise für mehr Nachhaltigkeit in der Baufinanzierung
- Die neue Ausgabe von IM Fokus ist da!
- IM-Wertpapier-Studie 2022: Erfolgreich durch Kundenzentrierung trotz schwieriger Marktphase
- Deutsche halten sich beim Wertpapiersparen zurück
Schlagwörter
Akquise
Baufinanzierung
Change Management
Coaching
Digitalisierung
Filiale
Fusion
Führung
Führungskräfte
Geschäfts-/Firmenkunden
Giro/Zahlungsverkehr
IM Studien
Kundenzentrierung
Kunst
Omni-/Multikanal
Plattformgeschäft
Preismanagement
Private Banking
Präsentation
Schulung
Seminar
Strategie
Telefonie
Top-Management
Versicherungen
Vertrieb
Wertpapiergeschäft