-
Mehr Erfolg im Baufinanzierungsvertrieb
Das Beispiel der Sparkasse Südholstein zeigt: Seit Einführung der Plattformlösung FINMAS im Einsatz als offene Beratung sind Margen und Absatz im Baufinanzierungsgeschäft deutlich gestiegen. Dazu veröffentlicht die SparkassenZeitung einen Beitrag von Dr. Klaus Schüler und Marc Aubrecht. ZUM BEITRAG8. Januar 2021 -
Im Plattformzeitalter
Die Zeitschrift „Immobilien & Finanzierung“ berichtet über Plattformen und zitiert, dass Investors Marketing zufolge „bereits in fünf Jahren jede zweite Baufinanzierung in Deutschland über eine Vertriebsplattform im Internet vermittelt werden“ dürfte. ZUM BEITRAG1. September 2020 -
Onlineplattform statt Hausbank: Baufinanzierung läuft zunehmend über das Internet
Onlinedienstleister könnten bei Baufinanzierungen bald die Hälfte des Neugeschäfts generieren, schreibt die Hannoversche Allgemeine, und zitiert Investors Marketing: „Längst ist nicht mehr die Hausbank erste Anlaufstelle in Sachen Baufinanzierung.“ ZUM BEITRAG3. Juli 2020 -
Wie Hausbanken relevant bleiben
Eine Studie von Investors Marketing zeigt, wie klassische Geldhäuser in der Gunst ihrer Kunden wieder aufsteigen können. Zu diesem Thema veröffentlicht das Bankmagazin einen Gastbeitrag von Dr. Oliver Mihm. ZUM BEITRAG29. Mai 2020 -
Studie: Kunden stellen „Hausbank“-Prinzip infrage
Das Anlegermagazin Fonds professionell stellt die Privatkundenstudie von Investors Marketing vor: „Laut einer Umfrage gewinnen neue Marktteilnehmer an Akzeptanz, während der Vertrauensvorschuss der etablierten Banken schwindet.“ ZUM BEITRAG27. Mai 2020 -
Kunden verabschieden sich von ihrer Hausbank
Das Hamburger Abendblatt berichtet über die Privatkunden-Studie von Investors Marketing: „Wenn es um Baufinanzierung oder Altersvorsorge geht, suchen schon mehr als 50 Prozent bei alternativen Anbietern“ ZUM ARTIKEL26. Mai 2020 -
Baufinanzierung – der Trend geht zur Plattform
Das Magazin „bank und markt“ (Heft 4/2020) veröffentlicht einen Beitrag von Dr. Oliver Mihm und Hendrik Pelckmann über Baufinanzierungen: „In fünf Jahren dürfte jede zweite Baufinanzierung in Deutschland über eine Plattform abgeschlossen werden.“ BEITRAG AUF KREDITWESEN.DE15. April 2020 -
IM-Positionspapier: Baufinanzierung im Plattformzeitalter
Baufinanzierung - früher war die Hausbank selbstverständlich die erste Anlaufstelle des Kunden, doch diese Zeiten sind offensichtlich vorbei. Neue Anbieter, Vertriebswege und Vergleichsmöglichkeiten im Zuge der Digitalisierung sowie die anhaltende Tiefzinsphase haben das Kaufverhalten nachhaltig verändert. Im Sommer 2019 haben…2. September 2019 -
Die alte Kreditwelt bröckelt
Möglicherweise negative Zinsen für Immobilienkredite diskutiert die "Immobilien Zeitung" und zitiert Oliver Mihm: „Es gibt in der Tat schon vielfach Überlegungen dazu. Wir sehen das aber nicht als dauerhaftes Standardangebot in der Breite und auch nicht in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.“…1. September 2019
Weitere laden…