-
Kostendruck forciert massiven Schwund bei Bankfilialen
Springer berichtet darüber, dass die Schließungen von Banken und Sparkassen 2021 rasant an Beschleunigung gewonnen haben. Gemäß Filialprognose der Managementberatung Investors Marketing werde sich die Anzahl der Zweigstellen von Banken und Sparkassen bis zum Jahr 2027 auf etwa 12.700 verringern.…24. August 2022 -
Zwei Geldautomaten, ein Standort
Das Handelsblatt berichtet darüber, dass sich Sparkassen und Volksbanken immer häufiger Geldautomaten-Standorte teilen, um Kunden mit Bargeld zu versorgen. Laut Oliver Mihm, Chef von Investors Marketing, geht es häufig um Standorte in Gemeinden mit 2000 bis 3000 Einwohnern. „Dort lohnt…16. August 2022 -
IM Filialprognose: Nochmal 9000 Filialen weniger bis 2027
Bis zum Jahr 2027 wird die Zahl der Filialen auf rund 12.700 sinken Dies entspricht einem Minus von 41,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2021 Geschäftsbanken und VR-Banken schließen besonders viele Zweigstellen Frankfurt am Main, 8. August 2022. Die Banken…8. August 2022 -
Branchenanalyse: Stellenabbau treibt Private Banker unter Haftungsdach
Das Private Banking Magazin berichtet darüber, dass der anhaltende Stellenabbau bei Deutschlands Banken Auswirkungen auf das Private Banking Geschäft haben wird. Laut der Deutschen Bundesbank hat sich die Anzahl der Geschäftsstellen in Deutschland von 36.005 im Jahr 2015 auf 25.779…21. Juni 2022 -
Wenn Geldautomaten verschwinden
Tagesschau.de berichtet über den anhaltenden Rückgang an Filialen und Geldautomaten bei Deutschlands Banken und Sparkassen. So betrug der Rückgang an Filialen allein im letzten Jahr 9,6 Prozent. Gerade auf dem Land ist das Abheben von Bargeld in den letzten Jahren…9. Oktober 2021 -
Manager rechnen mit dem Ende der Bankfilialen bis 2026
Das Handelsblatt berichtet über zu erwartende Auswirkungen der Digitalisierung, verstärkt durch die Coronakrise, auf die Bankenbranche. Demnach rechnet die Mehrheit der Banker einer aktuellen Umfrage zufolge in den nächsten fünf Jahren mit einem Aussterben filialbasierter Geschäftsmodelle. Investors Marketing schätzt, dass…29. Juni 2021 -
Digitalisierung des Bankgeschäfts – Zahl der Filialen sinkt
Unabhängig eines Erfassungsfehlers bei der Bundesbank mit einer Doppelzählung von Deutsche Bank Filialschließungen, ist die Zahl der Filialen im Jahr 2020 weiter gesunken. Oliver Mihm fasst zusammen: „Der Kunde hat in Corona-Zeiten entschieden, dass er in Zukunft weniger in die…27. April 2021 -
Cybersicherheit schützt neue Businessmodelle
Über die durch die Corona-Pandemie beschleunigte Digitalisierung hin zu verstärkter Nutzung von digitalen Bankleistungen berichtet das Fachmagazin Geldinstitute. Die Fachzeitschrift führt den von Investors Marketing prognostizierten Filialabbau als Beschleuniger des Trends an. ZUM BEITRAG10. Februar 2021 -
In eine neue Arbeitswelt aufbrechen
Das Bankmagazin berichtet über die Konsequenzen der Corona-Krise auf die Arbeitswelt der Finanzbranche. Zur Rolle der Berater sagt Oliver Mihm: „Bei abnehmenden Filialbesuchen müssen die Berater in Zukunft noch mehr zu Vermittlern der Regionalität werden – nur eben digital“. ZUM…1. Februar 2021
Weitere laden…
Neueste Beiträge
- Klaus Oskar Schmidt zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Investors Marketing AG gewählt
- Investors Marketing und co2online vereinen ihre Expertise für mehr Nachhaltigkeit in der Baufinanzierung
- Die neue Ausgabe von IM Fokus ist da!
- IM-Wertpapier-Studie 2022: Erfolgreich durch Kundenzentrierung trotz schwieriger Marktphase
- Deutsche halten sich beim Wertpapiersparen zurück
Schlagwörter
Akquise
Baufinanzierung
Change Management
Coaching
Digitalisierung
Filiale
Fusion
Führung
Führungskräfte
Geschäfts-/Firmenkunden
Giro/Zahlungsverkehr
IM Studien
Kundenzentrierung
Kunst
Omni-/Multikanal
Plattformgeschäft
Preismanagement
Private Banking
Präsentation
Schulung
Seminar
Strategie
Telefonie
Top-Management
Versicherungen
Vertrieb
Wertpapiergeschäft