-
Grabesruhe in der Filiale
Über die Filialschließung berichtet die Süddeutsche Zeitung und zitiert die IM-Filialprognose: „Die Beratungsgesellschaft Investors Marketing glaubt, dass allein durch die Corona-Krise bis 2025 zusätzlich 3500 Niederlassungen wegfallen werden […].“ ZUM BEITRAG14. November 2020 -
Banken bauen immer mehr Geldautomaten ab
Das Handelsblatt berichtet über den durch Corona beschleunigten Abbau von Geldautomaten und zitiert Dr. Oliver Mihm: Der Kosteneffekt von Automaten ist geringer als bei Filialen „daher wird der Automatenabbau sukzessive erfolgen“. ZUM BEITRAG2. November 2020 -
Iwoca nimmt tausendsten Vermittlerbetrieb auf
Das Portal Geldinstitute berichtet über Iwoca, den Kreditanbieter für Selbstständige und kleine Unternehmen, und verweist auf die Privatkundenstudie von Investors Marketing. ZUM BEITRAG23. September 2020 -
Die Corona-Krise beschleunigt das Filialsterben
Das Branchenmagazin „Bank und Markt“ bezieht sich auf die Filialprognose von Investors Marketing: „Pandemie-bedingt dürften bis in fünf Jahren weitere 3.500 Zweigstellen dicht machen. Die Krise zeige, wie anfällig die stationären Geschäftsmodelle seien.“ ZUM BEITRAG15. September 2020 -
Warum Hamburger jetzt vermehrt auf Online-Banking setzen
Das Hamburger Abendblatt zitiert Investors Marketing zum Thema Filialschließungen: „Coronabedingt dürften bis zum Jahr 2025 zusätzlich 3500 Filialen wegfallen.“ ZUM BEITRAG7. Juli 2020 -
Viele Kunden wechseln von der Fililale zum Online-Banking – und bleiben dort
Viele Kunden möchten auch nach Corona ihre Bankgeschäfte online erledigen, berichtet das Handelsblatt, und bezieht sich auf die Prognose von Investors Marketing, „dass die Zahl der Geschäftsstellen bundesweit bis zum Jahr 2025 auf 16.000 absackt.“ ZUM BEITRAG7. Juli 2020 -
Coronakrise verschärft Tempo bei Filialschließungen
Das Handelsblatt berichtet über vermehrte Filialschließungen im Zuge von Corona und zitiert Dr. Oliver Mihm: „Weitere zehn bis 15 Prozent der Kreditinstitute werden bis zum Sommer nächsten Jahres in größerem Stil Filialen schließen.“ ZUM BEITRAG23. Juni 2020 -
Der große Schwund
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die Schließung von Filialen. Dr. Oliver Mihm: „„Aus Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten werden Institute sich teilweise entscheiden, den sowieso geplanten Filialabbau aufgrund des geänderten Kundenverhaltens vorzuziehen.“ ZUM BEITRAG18. Juni 2020 -
Ausbau digitaler Kanäle ist erste Bankenpflicht
Das Branchenportal Springer Professional veröffentlicht einen Beitrag von Dr. Oliver Mihm. Der Branchenexperte empfiehlt Banken und Sparkassen, die Erfahrungen aus dem Shutdown für eine erfolgreiche Kundenansprache zu nutzen ZUM BEITRAG18. Juni 2020
Weitere laden…